Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Nach der Pandemie haben viele Reiselustige wieder das Bedürfnis, ferne Länder zu entdecken. Um den dortigen Aufenthalt möglichst unbeschwert zu geniessen, informiert man sich rechtzeitig über mögliche Gesundheitsrisiken.
Zeigt her eure Füsse: Im Sommer ist es Zeit, ihnen mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Die beste Pflege für streichelzarte Füsse und gepflegte Nägel geht ganz einfach auch zu Hause.
Gute Zähne und eine sorgfältige Mundhygiene tragen zur allgemeinen körperlichen Gesundheit bei. Neben einer sorgfältigen Zahnpflegeroutine spielt auch die Ernährung eine wichtige Rolle.
Gelenkschmerzen an Armen, Händen und Fingern gehören zu den häufigsten Leiden der modernen Gesellschaft. Wer gezielt vorbeugt und bei Beschwerden rechtzeitig reagiert, kann chronische Entzündungen vermeiden.
«Im Spätsommer gehe ich sehr gerne wandern. Blasen an den Füssen können da schon mal vorkommen. Wie lassen sich diese vermeiden und wie reagiere ich, wenn sich während der Wanderung eine Blase bildet?»
Wiederverwendbare Menstruationstassen und Periodenunterwäsche sind ökologisch und schonen das Budget. Ein weiteres Plus: Sie sind besonders sanft zum sensiblen vaginalen Mikrobiom.
Nach der Geburt gehen manche Babys durch eine schwierige Phase: Sie leiden an Dreimonatskoliken, Bauchkrämpfen und Blähungen – und die Eltern leiden mit.
Die Natur hält oft die besten Wirkstoffe bereit. Natürliche Substanzen wie Fette oder Öle sorgen mit ihren Eigenschaften für eine pflegende, beruhigende oder entzündungshemmende Wirkung.
Die Spagyrik ist ein ganzheitliches Naturheilverfahren, das pflanzliche Essenzen zu spagyrischen Arzneimitteln verarbeitet. Die Anwendung ist einfach – und deckt ein breites Spektrum ab.
So schön der Sommer auch war: Sonne, Sand, Chlor- oder Meerwasser können Spuren auf Haaren und Kopfhaut hinterlassen. Warum der Schopf nun besondere Aufmerksamkeit benötigt.
Mit Ombré-Lippen wiederholt sich ein Beautytrend aus den 1990er-Jahren. Eine Visagistin zeigt Schritt für Schritt, wie der Farbverlauf geschminkt wird.
Aufgrund der anatomischen Beschaffenheit erleben Frauen über Jahrzehnte einen stetigen Wandel im Körper. Weibliche Beschwerden sind vielschichtig und sehr individuell.
Burn-out-Syndrom: Wenn Körper und Geist blockieren
Ein Burn-out entwickelt sich langsam und in mehreren Phasen. Wer erste Symptome nicht wahrnimmt und in einen tiefen Erschöpfungszustand gerät, braucht Monate oder Jahre, um sich davon zu erholen.
Leber und Galle sind essenziell für die Verdauung und den Stoffwechsel, indem sie Giftstoffe filtern, Fette abbauen und die Nährstoffaufnahme unterstützen.
Temperaturschwankungen und trockene Heizungsluft fordern die empfindlichen Lippen heraus. Mit der richtigen Pflege bleiben sie aber auch in der kalten Jahreszeit gesund und geschmeidig.
Die hektische Adventszeit setzt der Haut zu: Kälte, Schlafmangel und Stress lassen sie spröde und fahl erscheinen. Wir verraten Beauty-Tricks, die wieder einen Glanz in müde Gesichter zaubern.
Die Maori nennen ihn den “Goldenen Honig” und verwenden das süsse Elixier der Manuka Pflanze seit Jahrhunderten für das körperliche Wohlbefinden. Doch was macht diesen Honig aus Neuseeland so besonders und warum wird er inzwischen weltweit als aussergewöhnliches Naturprodukt geschätzt?
Husten kann eine ganze Reihe von verschiedenen Ursachen haben. Er tritt vorübergehend auf – zum Beispiel bei einer Erkältung oder Grippe – oder als dauerhafter Begleiter, zum Beispiel bei einer chronischen Bronchitis.
Die Schilddrüse ist ein kleines Organ mit einer grossen Aufgabe: Fast alle wichtigen Körper- und Organfunktionen sind auf die von ihr produzierten Hormone angewiesen.