Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Vom Insektentöter zum Fliegenretter: Biozid-Unternehmer Hans-Dietrich Reckhaus hat sich die Förderung der Biodiversität und den Schutz der Insekten zur Lebensaufgabe gemacht. Im Interview erklärt er, weshalb Insekten so wichtig sind – und warum die Tiere besonders stark bedroht sind.
Der Alltag hat es in sich, das spürt auch unsere Haut. Deshalb geben wir ihr mit der abendlichen Beautyroutine das zurück, was sie braucht, um kleine Wunder zu vollbringen, während wir schlafen.
Hormone sind wichtige Botenstoffe des Körpers. Sie steuern und regulieren unseren Kreislauf, den Stoffwechsel, den Salz- und Wasserhaushalt und die Fortpflanzung. Wie machen sie das?
«In letzter Zeit erwache ich in der Nacht regelmässig, weil ich schnarche. Daher finde ich kaum einen erholsamen Schlaf und fühle mich am nächsten Tag müde und erschöpft. Was kann ich gegen dieses Problem tun?»
Lesen Sie, warum einseitige Ernährung, Stress und exzessives Training zu Übersäuerung führen können und warum regelmässige Bewegung so wichtig für unser Wohlbefinden ist.
Rosmarin ist nicht nur ein beliebtes Gewürz in der südeuropäischen Küche. Als Heilpflanze stimuliert er den ganzen Körper und hat eine anregende Wirkung auf den Geist.
Sobald ein Baby zur Welt kommt, scheint es fast selbstverständlich, dass es mit dem Stillen problemlos klappt. Doch Stillen erfordert Zeit, Geduld und Übung.
Während Sommersprossen als herzig empfunden werden, stören sich viele an Pigmentflecken im Gesicht. Lesen Sie, warum die Verfärbungen entstehen, wie man ihnen vorbeugt und wie man sie abdecken bzw. minimieren kann.
Egal ob als Zutat in einem Gericht, in einer Creme oder gar als Leberwickel: Hirtentäschelkraut, Kamillenblüten und Schafgarbe können vielseitig eingesetzt werden. Wir zeigen, wie es geht.
Rund 15 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in der Schweiz leiden an Verstopfung. Zu wenig Bewegung und eine falsche Ernährung sind die häufigsten Ursachen dafür – aber nicht die einzigen.
Mit dem Sommer halten auch wieder die surrenden Plagegeister Einzug in unseren Alltag. Gut zu wissen, dass es sanfte Methoden gibt, um Mücken fernzuhalten.
Obwohl Couperose eher ein ästhetisches als ein gesundheitliches Problem ist, können die roten Äderchen Betroffene belasten. Wir verraten, worauf zu achten ist, um die roten Wangen in Schach zu halten.
Nicht nur in der Küche stellt der würzige Thymian ein unverzichtbares Gewürz dar. Mit seiner wärmenden und entzündungshemmenden Wirkung ist er auch als Heilpflanze sehr beliebt.
Die Festtage sind die Zeit des Zusammenkommens und der Schlemmerei. Lesen Sie, wie das Verdauungssystem die Nahrung verarbeitet und was zu tun ist, wenn der übermässige Genuss einem buchstäblich auf den Magen schlägt.
Zwicken, Ziehen oder Stechen: In der Schweiz weiss so gut wie jede erwachsene Person, wie sich Rückenschmerzen anfühlen. Nicht selten sind die Schmerzen auf Verspannungen oder falsche Bewegungen zurückzuführen.
«Ich leide seit Kurzem an juckender Kopfhaut und Schuppen, die sich am Haaransatz zeigen oder zum Teil gut sichtbar auf meiner Kleidung landen. Das Ganze ist mir sehr unangenehm. Was kann ich dagegen tun?»