Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Fieber ist keine Krankheit, sondern ein wichtiges Zeichen dafür, dass der Körper gegen Eindringlinge kämpft. Erfahren Sie, wie Sie ihn dabei unterstützen und bei Fieber richtig reagieren.
Der Blutdruck ist ein wesentlicher Indikator für die Gesundheit. Während der hohe Blutdruck ein grosses Thema ist, redet man seltener vom tiefen Blutdruck. Was gilt es dabei zu beachten?
Unsere Schutzhülle ist ein wahres Kunstwerk. Tagtäglich exponiert und mit zahlreichen Funktionen beschäftigt, braucht die Haut besondere Aufmerksamkeit und – vor allem jetzt im Sommer – einen guten (Sonnen-)Schutz.
Um die Gesundheit von Knochen, Muskeln und Gelenken aufrechtzuerhalten, benötigen diese nicht nur Mineral- und Vitalstoffe. Ebenso spielt ein aktives Leben mit regelmässiger Bewegung eine wichtige Rolle.
Gelenkschmerzen an Armen, Händen und Fingern gehören zu den häufigsten Leiden der modernen Gesellschaft. Wer gezielt vorbeugt und bei Beschwerden rechtzeitig reagiert, kann chronische Entzündungen vermeiden.
Der Frühling ist der geeignete Moment, um Ballast loszuwerden. Eine Entschlackungskur hilft dem Körper, angesammelte Giftstoffe auszuscheiden, und belohnt ihn mit Vitalität und einem leichten Lebensgefühl.
Mit einer frühzeitigen und konsequenten Prophylaxe lassen sich die lästigen Symptome der Pollenallergie deutlich lindern. Insbesondere Naturheilmittel haben sich gut dafür bewährt.
Die Festtage sind die Zeit des Zusammenkommens und der Schlemmerei. Lesen Sie, wie das Verdauungssystem die Nahrung verarbeitet und was zu tun ist, wenn der übermässige Genuss einem buchstäblich auf den Magen schlägt.
Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, schmerzhafte Bekanntschaft mit Arthrose zu machen. Gut zu wissen, dass man der Krankheit relativ gut vorbeugen und sie behandeln kann.
Die Schilddrüse ist ein kleines Organ mit einer grossen Aufgabe: Fast alle wichtigen Körper- und Organfunktionen sind auf die von ihr produzierten Hormone angewiesen.
In der Weihnachtszeit lockt so manche Versuchung, die einem ordentlich auf den Magen schlagen kann. Damit lästige Verdauungsbeschwerden nicht die besinnliche Festtagsstimmung trüben, gibts hier wohltuende Tipps.
Laufen, tanzen, schwimmen: Unser Körper ermöglicht uns vieles. Doch mit zunehmendem Alter schwinden oftmals Beweglichkeit und Kraft. Wir geben Tipps, wie der Bewegungsapparat fit und geschmeidig bleibt.
Prüfungsangst und Lampenfieber können für die Betroffenen eine Qual sein und zum Versagen an Tests oder bei Auftritten führen. Doch es gibt Wege aus dieser Angst.
Kaum steht der Winter vor der Tür, haben Erkältungen und grippale Infekte Hochsaison. Jetzt gilt es, das Immunsystem winterfit zu machen und der dunklen Jahreszeit die kalte Schulter zu zeigen.