Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Der Frühling galt lange als die schlimmste Jahreszeit für Menschen mit Pollenallergie. Doch Vorsicht: Die anderen Jahreszeiten holen auf. Heuschnupfen wird zur Langzeitbelastung.Was lässt sich dagegen tun?
Rund zwei Drittel aller Menschen weltweit tragen das Herpes-simplex-Virus in sich, das Fieberblasen auslösen kann. Im Normalfall hält das Immunsystem das Virus erfolgreich in Schach.
Karies gehört zu den am weitesten verbreiteten Krankheiten weltweit. Säurebildende Bakterien greifen den Zahnschmelz an und sorgen für die berüchtigten Löcher im Zahn. Wer vorbeugt, kann Schäden vermeiden.
Die einen erwarten sie sehnsüchtig, andere fürchten sich vor ihr: Das Einsetzen der ersten Monatsblutung ist für junge Frauen ein einschneidendes Ereignis. Lesen Sie, was es dabei zu beachten gilt und wie man als Elternteil seine Tochter unterstützen kann.
Eine schmackhafte Mahlzeit spendet Kraft und Freude. Doch mit zunehmendem Alter nimmt der Appetit ab. Um trotzdem möglichst lange bei guter Gesundheit zu bleiben, ist eine ausgewogene Ernährung wichtig.
Neben seiner Verdauungsfunktion leistet der Darm auch einen wesentlichen Beitrag für unser Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden. Eine funktionierende Verdauung und ein gesunder Darm sind die wichtigsten Voraussetzungen, um all diese Aufgaben zu erfüllen.
Alle Jahre wieder werden sie eifrig gefasst – und genauso schnell verworfen: die guten Vorsätze. Wie gelingt es, Ziele wirklich in die Tat umzusetzen? Tipps und Tricks für die ganze Familie.
In der kalten Jahreshälfte niest, hustet und schnieft es überall. Doch richtig vorbereitet, kann man fiesen Krankheitserregern ein Schnippchen schlagen. Und wer trotzdem erkrankt, sollte wissen, wie er sich helfen kann.