Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Gesundheit
Gesundheit
Husten: Schutzmechanismus des Körpers
Husten kann eine ganze Reihe von verschiedenen Ursachen haben. Er tritt vorübergehend auf – zum Beispiel bei einer Erkältung oder Grippe – oder als dauerhafter Begleiter, zum Beispiel bei einer chronischen Bronchitis.
Die Heilpflanze des Jahres 2021 sorgt nicht nur in Saucen oder Salaten für eine gute Würze, sondern punktet auch mit einer entzündungshemmenden und antibakteriellen Wirkung.
In der Weihnachtszeit lockt so manche Versuchung, die einem ordentlich auf den Magen schlagen kann. Damit lästige Verdauungsbeschwerden nicht die besinnliche Festtagsstimmung trüben, gibts hier wohltuende Tipps.
Bei der echten Grippe handelt es sich um einen viralen Infekt, vor dem eine Impfung wirksam schützen kann. Viele Apotheken bieten die Grippeimpfung auch ohne Voranmeldung an.
Baden in Thermal- und Mineralquellen ist heute wieder voll im Trend. Erfahren Sie hier, was heilsame Wasser alles können und wie man sich auch daheim mit einer wohltuenden Badekur verwöhnen kann.
Kastanienbäume beschenken uns gerade im Herbst mit ihren braunen Früchten, die von einer stacheligen Hülle umgeben sind und die Kinder gerne zum Basteln verwenden. Doch die Samen haben auch eine heilende Wirkung auf das Gefässsystem.
Sie gehört zum urmenschlichen Gefühlsspektrum. Angst als Dauerzustand schränkt die Lebensqualität jedoch stark ein – aber man kann lernen, besser damit umzugehen.
Kaum steht der Winter vor der Tür, haben Erkältungen und grippale Infekte Hochsaison. Jetzt gilt es, das Immunsystem winterfit zu machen und der dunklen Jahreszeit die kalte Schulter zu zeigen.