Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Gesundheit
Gesundheit
Verbrennungen: Kein Spiel mit dem Feuer
Der Sommer lockt mit Grillnachmittagen und Sonnenbaden: Gerade jetzt ist die Gefahr für Verbrennungen und Verbrühungen gross. Wir geben einfache Tipps zur Vorbeugung und erklären, was zu tun ist, wenn es bereits zu spät ist.
Mit den steigenden Temperaturen wächst auch das Bedürfnis nach Flüssigkeit. Das ist gut und wichtig. Denn wenn dem Körper Wasser fehlt, bekommen wir das schnell zu spüren.
Erhält ein Kind die Diagnose Typ-1-Diabetes, ändert sich der Familienalltag schlagartig. Wie man damit umgehen kann und wo Eltern und Kinder Unterstützung erhalten, lesen Sie hier.
Gerade in der Sommerhitze kann sich das Blut in den Beingefässen stauen. In der Folge fühlen sich die Beine müde und schwer an. Gut zu wissen, dass es Mittel und Wege gibt, die Gesundheit der Venen zu fördern – auch auf natürliche Weise.
Rund 15 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in der Schweiz leiden an Verstopfung. Zu wenig Bewegung und eine falsche Ernährung sind die häufigsten Ursachen dafür – aber nicht die einzigen.
Lesen Sie, warum einseitige Ernährung, Stress und exzessives Training zu Übersäuerung führen können und warum regelmässige Bewegung so wichtig für unser Wohlbefinden ist.
«In letzter Zeit erwache ich in der Nacht regelmässig, weil ich schnarche. Daher finde ich kaum einen erholsamen Schlaf und fühle mich am nächsten Tag müde und erschöpft. Was kann ich gegen dieses Problem tun?»
Hormone sind wichtige Botenstoffe des Körpers. Sie steuern und regulieren unseren Kreislauf, den Stoffwechsel, den Salz- und Wasserhaushalt und die Fortpflanzung. Wie machen sie das?
Die Symptome von Heuschnupfen können für Betroffene sehr belastend sein. Sie reichen von Jucken, geröteten Augen und anschwellenden Schleimhäuten bis zu Niesattacken oder asthmatischen Beschwerden. Doch es gibt Mittel, um die Beschwerden zu lindern.