Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Gesundheit
Gesundheit
Impfungen: Kleiner Pieks, grosse Wirkung
Impfungen trainieren den Körper, sich gegen Viren oder Bakterien zu verteidigen, die potenziell schwere oder tödliche Krankheiten verursachen können. Ihre Wirkung hält oft jahre- oder sogar lebenslang an.
Viele Frauen profitieren von einem ganzheitlichen Ansatz, bei dem naturheilkundliche Beratung, gezielte Lebensstilveränderung und bewusste Körperwahrnehmung ein starkes Fundament für ihre Gesundheit bilden.
Wenn sich Nacken und Schultern verkrampfen, drückt und pocht es oft im Kopf – Spannungskopfschmerzen sind die häufigste Form von Kopfschmerz. Lesen Sie, wie Betroffene Erleichterung finden.
Das Immunsystem ist ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Körperfunktionen, das sensibel auf Belastungen reagiert. Mit der richtigen Mischung aus gesunder Ernährung, Bewegung, Schlaf und gezielter Unterstützung durch Vitalstoffe lässt sich viel tun, um gut durch die Erkältungssaison zu kommen.
Husten, Fieber, Atemnot: Eine Lungenentzündung kann harmlos, aber auch lebensgefährlich sein. In diesem Artikel erfahren Sie, wer gefährdet ist, wie Sie sich schützen und wann ärztliche Hilfe nötig ist.
Vitamin D3 ist ein Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden. Wer Sonne, Ernährung und gegebenenfalls gezielte Supplementierung kombiniert, kommt fit und ausgeglichen durch den Winter.
«Wenn sich eine Wimper oder ein Staubkorn in meinem Auge verfängt, ist das wahnsinnig unangenehm. Was kann ich dagegen tun, ohne das Auge zu verletzen?»
Unser Nervensystem steuert Körper und Psyche – und es reagiert sensibel auf Stress. Gerät es aus dem Gleichgewicht, spüren wir das schnell. Doch den Warnsignalen wird häufig zu wenig Beachtung geschenkt.
Kindheitserinnerungen an Masern, Mumps und Röteln: einst Alltagsleiden mit schwerwiegenden Folgen. Bei sinkender Durchimpfungsrate können die durch
Viren ausgelösten Krankheiten schnell wieder zurückkehren.