Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Ernährung
Gesundheit
Achtung vor der Zuckerfalle
In einigen Nahrungsmitteln versteckt sich mehr Zucker, als man annehmen würde. Wir geben Tipps, worauf Sie beim nächsten Einkauf achten können.
Bevor Kurkuma in Europa in der Naturheilkunde eingesetzt wurde, hatte die Gelbwurzel lediglich einen Platz im Gewürzschrank. Heute unterstützt sie als Nahrungsergänzungsmittel die Leber-Gallen-Funktion.
Durchfall ist unangenehm, lästig und wird manchmal von weiteren Beschwerden begleitet. Lesen Sie, was man darüber wissen muss und wann eine nähere Abklärung ratsam ist.
Spätabends etwas vom Grill, dazu ein erfrischendes Getränk und zum Dessert etwas Süsses – die Ernährung ist meistens der Grund für gelegentliches Sodbrennen. Chronische Beschwerden können allerdings schwerwiegende Folgen haben.
Lange waren Eier als Cholesterinbomben verschrien, dabei sind sie eine tolle Erfindung der Natur. Und ein feiner, gesunder und praktischer Snack – nicht nur zu Ostern!
In unserem Rezept verraten wir, wie Sie aus Löwenzahnblüten feinen Honig einkochen. Denn aus den gelben Frühlingsblumen lässt sich ein köstlicher Brotaufstrich zubereiten.
Seit Jahrtausenden wird der ägyptische Schwarzkümmel für Speisen und Medizin eingesetzt. Insbesondere sein Öl ist eine wertvolle Quelle von wichtigen Vitalstoffen.
Eine schmackhafte Mahlzeit spendet Kraft und Freude. Doch mit zunehmendem Alter nimmt der Appetit ab. Um trotzdem möglichst lange bei guter Gesundheit zu bleiben, ist eine ausgewogene Ernährung wichtig.