Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Ratgeber-Übersicht
Gesundheit
Checks & Messungen: Die Gesundheit im Blick
Unsere Apotheken bieten eine Vielzahl von Gesundheitschecks an. Auch ohne Termin und lange Wartezeiten sind sie eine kompetente Anlaufstelle, um etwas für die eigene Gesundheit zu tun.
Ein gut sortiertes Necessaire enthält hilfreiche Werkzeuge, die für einen gepflegten Make-up-Look ein Muss sind. Wir verraten, welche Utensilien in keinem Beauty-Case fehlen dürfen.
Das Angebot rund um Schoppen und Schoppennahrung ist riesig. Lesen Sie, wie Sie das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse finden und was zu tun ist, wenn das Kind den Schoppen verweigert.
Weder Fisch noch Vogel: Die Pubertät bringt für Jugendliche viele Veränderungen und Verunsicherungen mit sich. Kinder- und Jugendarzt Dr. Paolo Tonella erklärt im Interview, was in dieser Zeit genau passiert.
Bereits im Winter beginnen die ersten Pollen von Frühblühern durch die Luft zu wirbeln. Wer sein Immunsystem gut vorbereitet, darf sich dennoch auf einen unbeschwerten Frühling freuen.
Die Kapuzinerkresse gehört zu den kletternden Pflanzen und begeistert mit prächtigen Blüten in verschiedenen Farben. Als Heilpflanze besitzt die Kapuzinerkresse antibiotische und schleimlösende Eigenschaften.
Eine Schilddrüsenunterfunktion hat Auswirkungen auf zahlreiche Abläufe im menschlichen Körper. Steht die Diagnose fest und sind Betroffene therapeutisch gut eingestellt, ist eine hohe Lebensqualität trotz Erkrankung möglich.
«Meine Zähne reagieren sehr empfindlich auf Süsses, Saures, Heisses oder Kaltes. Manchmal kann es sogar richtig schmerzhaft werden. Was kann ich dagegen tun?»
Klein, schmerzhaft und ansteckend: Wer ein Fieberbläschen hat, will es schnellstmöglich wieder loswerden. Schon einfache Hygieneregeln, aber auch
eine ausgewogene Lebensweise können einer Infektion vorbeugen.
Sie fasst über einen halben Liter und wir spüren sie nur, wenn sie gefüllt ist: die Blase. Als Teil eines intelligenten Systems sorgt sie dafür, dass wir nicht ständig Wasser lassen müssen.
Während kalter Wintertage haben gerötete Nasen, gereizte Wangen und rissige Lippen Hochsaison. Umso wichtiger ist es, der Haut eine Extraportion Pflege zu gönnen, damit sie gegen Wind und Wetter gewappnet ist.