Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Vitalstoffe
Gesundheit
Schleichender Knochenschwund
Oft wird Osteoporose erst nach einer Fraktur erkannt. Die Erkrankung entwickelt sich häufig über Jahre und bleibt lange unbemerkt.
Eine schmackhafte Mahlzeit spendet Kraft und Freude. Doch mit zunehmendem Alter nimmt der Appetit ab. Um trotzdem möglichst lange bei guter Gesundheit zu bleiben, ist eine ausgewogene Ernährung wichtig.
Ein intaktes Immunsystem hilft das ganze Jahr über, gesund zu bleiben. Im Winter aber ist es besonders wichtig, denn Viren und Bakterien dringen bei trockener Luft leichter in den Körper ein.
«Ich leide unter meinem starken Haarausfall. Und das, obwohl ich auf hochwertige Shampoos und Haarpflege achte. Wieso ist das so und was kann ich dagegen unternehmen?»
Immer wieder wird von den wichtigen Antioxidantien gesprochen und davon, dass sogenannte Superfoods viele davon enthalten. Wussten Sie, dass auch einheimische Beeren dazu zählen?
Fleischlose Ernährung liegt im Trend. 14 Prozent der Schweizer Bevölkerung ernähren sich vegetarisch oder vegan, weitere 17 Prozent essen selten Fleisch. Aber Achtung: Auch Vegetarier sollten auf eine ausgewogene Ernährung achten.
In der Schweiz leiden rund acht Prozent aller Kinder und Jugendlichen an Essstörungen. Das Krankheitsbild hat unterschiedliche Gesichter, Namen und Ausprägungen. Wie Eltern diese erkennen, erklärt unser Experte.
Mineralsalze spielen in unserem Körper eine zentrale Rolle. Kann der Organismus sie aus der Nahrung nicht genügend verwerten, können Schüssler Salze hilfreich sein.