Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen
wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel
Google Chrome,
Firefox,
Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Immunsystem
Gesundheit
Sprechstunde: Dem Herpes-Erreger auf der Spur
Rund zwei Drittel aller Menschen weltweit tragen das Herpes-simplex-Virus in sich, das Fieberblasen auslösen kann. Im Normalfall hält das Immunsystem das Virus erfolgreich in Schach.
Ein intaktes Immunsystem hilft das ganze Jahr über, gesund zu bleiben. Im Winter aber ist es besonders wichtig, denn Viren und Bakterien dringen bei trockener Luft leichter in den Körper ein.
Die Aromatherapie nutzt den Geruchssinn, um die Psyche positiv zu beeinflussen. Bei Anwendungen auf der Haut beschleunigen die duftenden Essenzen auch Heilungsprozesse des Körpers und kurbeln das Immunsystem an.
Berufstätige Eltern kennen das: Das Kind ist krank, die Arbeit ruft. Schon gerät der gut organisierte Alltag ins Wanken. Welche Rechte und Pflichten haben Eltern
gegenüber ihrem Arbeitgeber? Und welche Möglichkeiten gibt es für eine kurzfristige Kinderbetreuung?
Pflanzliche Bitterstoffe sind seit jeher als Verdauungshelfer bekannt, denn sie fördern die Gallenproduktion und unterstützen die Fettverdauung. Diese und weitere Vorteile haben bittere Nahrungsmittel für den Körper.
Den Darm bringt man in erster Linie mit der Verdauung in Verbindung. Für ein intaktes Immunsystem ist er jedoch genauso wichtig, denn mit seinen Billionen von Bakterien funktioniert er wie ein Trainingspartner für die Immunabwehr.