Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Sommer
Schönheit
Sommerpflege von Kopf bis Fuss
Barfuss durch den Sand, ein Sprung ins Wasser, die Sonne auf der Haut – Sommer ist Lebensfreude pur. Nach einem ereignisreichen Tag an der wärmenden Sonne sehnt sich die Haut nach Feuchtigkeit.
An heissen Tagen schwitzen wir mehr und der Flüssigkeitsbedarf steigt. Damit Kreislauf, Verdauung und Co. nicht schlappmachen, braucht es energiereiche Durstlöscher. Die gibt es nicht nur im Glas, sondern auch auf dem Teller.
Der Sommer lockt mit Sonnenschein, Badewetter und Aktivitäten unter freiem Himmel. Doch es gibt auch Schattenseiten, die belastend für den Körper sein können. Lesen Sie, wie Sie an Hitzetagen einen kühlen Kopf bewahren.
Raus aus den dicken Pullis, rein in luftige Sommeroutfits! Nach den kalten Monaten fühlt sich die Haut oft trocken an, wirkt fahl oder neigt zu Unreinheiten. Wer frühzeitig mit der richtigen Pflege beginnt, wird mit geschmeidiger Haut belohnt.
Zecken sind klein, aber ihre Stiche können ernste Folgen haben. FSME und Borreliose sind die häufigsten durch Zecken übertragenen Krankheiten. Impfung und Prävention bieten einen effektiven Schutz.
Insektenstiche: Wenn Bienen und Co. zur Gefahr werden
In der warmen Jahreszeit sind Insektenstiche nichts Ungewöhnliches. Reaktionen wie Rötungen, Schwellungen oder Schmerz an der Einstichstelle sind zwar unangenehm, aber harmlos. Doch worauf müssen Allergiker*innen achten? Und wie sollten sie und ihr Umfeld im Notfall reagieren?
Die Hitze fordert auch das beste Make-up heraus. Wir verraten, wie Foundation, Mascara und Co. dort bleiben, wo sie hingehören, und wie man sich auch bei 30 Grad noch frisch fühlt.
Die Sommerferien werden für viele Familien zum Stresstest. Psychotherapeutin Sandra Grubenmann erklärt, warum das so ist – und wie sich die Ferien für alle Familienmitglieder entspannter gestalten lassen.
Eine prächtige Blumenwiese ist ein kleines Ökosystem in sich. Damit Bienen, Hummeln, Schmetterlinge oder Vögel davon profitieren können, gilt: Je grösser die Vielfalt, desto besser.
«Ich liebe es, im Sommer schwimmen zu gehen. Allerdings habe ich danach oft das Gefühl, dass das Ohr verstopft ist. Wie kann ich vorbeugen, damit ich keine Ohrenenzündung bekomme?»