Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Schlaf
Naturheilkunde
Natürlich gut schlafen
Guter Schlaf ist längst nicht für alle selbstverständlich – bei Problemen können Pflanzen mit schlaffördernder Wirkung helfen.
Wer an Schlafstörungen leidet, spürt die Folgen auch im Alltag. Das Bedürfnis nach Schlummerstunden ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich – ein qualitativ guter Schlaf ist für alle wichtig.
«In letzter Zeit erwache ich in der Nacht regelmässig, weil ich schnarche. Daher finde ich kaum einen erholsamen Schlaf und fühle mich am nächsten Tag müde und erschöpft. Was kann ich gegen dieses Problem tun?»
Die dunkle und kalte Jahreszeit drückt vielen Menschen aufs Gemüt. Zum Glück gibt es natürliche Mittel, die stimmungsaufhellend, beruhigend und entspannend wirken.
Wer schlecht schläft, fühlt sich nicht nur schlapp, sondern riskiert auch gesundheitliche Probleme. Lesen Sie hier, was den erholsamen Schlaf stört und was die Nachtruhe verbessert.
Wenn Kinder unter Schlafschwierigkeiten leiden, sind unruhige Nächte und chronischer Schlafmangel für viele Eltern Alltag. Die Schlafberaterin Susanna Fischer erklärt, wie Eltern ihren Kindern beim Ein- und Durchschlafen helfen können.
Warme Temperaturen erfreuen Herz und Seele – tagsüber. Nachts kann die Hitze jedoch zusetzen und für Schlafprobleme sorgen - die nächtliche Erholung ist beeinträchtigt. Lesen Sie, wie die Nachtruhe trotz Sommerhitze gelingt.
Guter Schlaf verhilft dem Körper zu seiner unentbehrlichen Regenerationsphase. Schlafstörungen irgendwelcher Art setzen nicht zuletzt bei Menschen reiferen Alters die Lebensqualität deutlich herab. Es empfiehlt sich, nicht einfach still zu leiden, sondern Hilfe anzunehmen.