Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Der Frühling galt lange als die schlimmste Jahreszeit für Menschen mit Pollenallergie. Doch Vorsicht: Die anderen Jahreszeiten holen auf. Heuschnupfen wird zur Langzeitbelastung.Was lässt sich dagegen tun?
Die Auswahl an Speiseölen in den Supermärkten ist riesig – dennoch haben sich in den Schweizer Küchen drei Favoriten etabliert: Oliven-, Sonnenblumen- und Rapsöl. Wir nehmen sie genauer unter die Lupe.
Prämenstruelles Syndrom (PMS) - Jeden Monat wieder
Körperliche Beschwerden und Stimmungsschwankungen gehören für viele Frauen zu den Tagen vor der Periode dazu. Warum ist das so und was kann dagegen unternommen werden?
Die Nase läuft, der Hals kratzt, der Husten nervt: Der Winter steht bevor – und damit auch die Hochsaison für Erkältung und Grippe. Doch keine Sorge: Wir sind den fiesen Krankheitserregern nicht schutzlos ausgeliefert.
Die Schwangerschaft ist eine Reise mit vielen körperlichen und emotionalen Veränderungen – da kann man sich schnell überfordert fühlen. Eine Expertin klärt auf. Ihr wichtigster Tipp für werdende Mütter: auf den eigenen Körper hören.
Eine schmackhafte Mahlzeit spendet Kraft und Freude. Doch mit zunehmendem Alter nimmt der Appetit ab. Um trotzdem möglichst lange bei guter Gesundheit zu bleiben, ist ein vielfältiger Speiseplan wichtig.
Folsäure ist nicht nur vor und zu Beginn der Schwangerschaft wichtig, sondern auch in allen anderen Lebensphasen. Der Nährstoff – auch als Vitamin B9 bekannt – ist unverzichtbar für das Zellwachstum und die Blutbildung.
Die Zahl der Übergewichtigen hat weltweit stark zugenommen – schwerwiegende Einschränkungen in der Gesundheit und Lebensqualität können die Folge sein.Diäten bringen jedoch nur selten langfristigen Erfolg.
Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir schlafend.Reine Zeitverschwendung? Mitnichten! Denn Schlaf – ein Akt des völligen Loslassens – ist lebenswichtig.
Psoriasis – auch bekannt als Schuppenflechte – führt zu schuppigen und entzündeten Hautstellen. Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome sowie Behandlungsmöglichkeiten, die Betroffenen zu einer besseren Lebensqualität verhelfen können.