Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Kind & Familie
Gesundheit, Kind & Familie
Kinderleicht gross werden ohne Fleisch
Ob aus Gewissensgründen oder weil es ihnen einfach nicht schmeckt: Manchmal möchten Kinder kein Fleisch essen. Stéphanie Bieler von der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE erklärt, auf was es bei einer ausgewogenen vegetarischen Ernährung zu achten gilt.
Die sogenannte Windeldermatitis tritt bei Säuglingen sehr häufig auf. Für Babys unangenehm, für Eltern kein Grund zur Sorge. Wir verraten Ihnen, wie Sie dem Hautausschlag im Windelbereich beikommen.
Das Angebot rund um Schoppen und Schoppennahrung ist riesig. Lesen Sie, wie Sie das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse finden und was zu tun ist, wenn das Kind den Schoppen verweigert.
Weder Fisch noch Vogel: Die Pubertät bringt für Jugendliche viele Veränderungen und Verunsicherungen mit sich. Kinder- und Jugendarzt Dr. Paolo Tonella erklärt im Interview, was in dieser Zeit genau passiert.
Nach einer Schwangerschaft und der Geburt ist der weibliche Körper ein anderer. «Postpartum» heisst diese Zeit, die Mütter auch seelisch herausfordert.
Fieber tritt bei Babys und (kleinen) Kindern häufig auf, ist aber fast immer harmlos. Mit der hohen Körpertemperatur bekämpft der Körper Krankheitserreger – und trainiert gleichzeitig das Immunsystem.
Resilienz heisst die menschliche Fähigkeit, sich von Krisen zu erholen. Wie Eltern dies ihren Kindern mit auf den Weg geben und wie man als Familie schwierige Zeiten durchsteht, erklärt der Psychologe Fabian Grolimund.
Der Körper von heranwachsenden Buben und Mädchen arbeitet auf Hochtouren. Lesen Sie, welche innerlichen Prozesse ablaufen, welche Faktoren sie beeinflussen und was es mit Wachstumsschmerzen auf sich hat.
Gesunde Babyhaut fühlt sich weich, sanft und seidig an. Dennoch kann sie empfindlich und sensibel reagieren und benötigt daher eine besonders schonende Pflege.