Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Entspannung
Gesundheit
Guter und schlechter Stress: Alles in Balance
Alle kennen ihn, viele fürchten ihn: Stress. Doch wie Menschen auf Druck reagieren, ist so individuell wie ihre Persönlichkeit. Eustress heisst die positive Belastungszone, Distress die negative.
Wer an Schlafstörungen leidet, spürt die Folgen auch im Alltag. Das Bedürfnis nach Schlummerstunden ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich – ein qualitativ guter Schlaf ist für alle wichtig.
Baden in Thermal- und Mineralquellen ist heute wieder voll im Trend. Erfahren Sie hier, was heilsame Wasser alles können und wie man sich auch daheim mit einer wohltuenden Badekur verwöhnen kann.
Sie gehört zum urmenschlichen Gefühlsspektrum. Angst als Dauerzustand schränkt die Lebensqualität jedoch stark ein – aber man kann lernen, besser damit umzugehen.
Prüfungsangst und Lampenfieber können für die Betroffenen eine Qual sein und zum Versagen an Tests oder bei Auftritten führen. Doch es gibt Wege aus dieser Angst.
Wer schlecht schläft, fühlt sich nicht nur schlapp, sondern riskiert auch gesundheitliche Probleme. Lesen Sie hier, was den erholsamen Schlaf stört und was die Nachtruhe verbessert.
Warme Temperaturen erfreuen Herz und Seele – tagsüber. Nachts kann die Hitze jedoch zusetzen und für Schlafprobleme sorgen - die nächtliche Erholung ist beeinträchtigt. Lesen Sie, wie die Nachtruhe trotz Sommerhitze gelingt.