Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Ratgeber
Gesundheit
Rezeptpflichtige Medikamente: Abgabe ohne Verschreibung
Seit einiger Zeit dürfen Apotheken bestimmte Arzneimittel ohne Rezept abgeben. Damit wird die Kompetenz der Apothekerinnen und Apotheker besser genutzt, wodurch sich für die Patientinnen und Patienten viele Vorteile ergeben.
Gerade im Winter sollte man sich öfter eine Auszeit gönnen, um aufzutanken und die Haut mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen. Eine reichhaltige Körperpflege kombiniert mit einer Wellnesspause ist genau das Richtige.
Jedes Lebensjahr hinterlässt Spuren auf der Haut. Das muss der Schönheit nicht zwangsläufig einen Abbruch tun. Wir stellen eine Auswahl an Inhaltsstoffen vor, welche die Haut nicht nur pflegen, sondern auch deren Alterungsprozesse verlangsamen können.
Eltern sollten unabhängig vom Ernstfall über das Thema Krankheit sprechen. Sina Schneider vom Verein Kind+Spital erklärt, warum das wichtig ist – und wie man sein Kind während eines Spitalaufenthalts begleiten kann.
Im hektischen Alltag ist es wichtig, sich regelmässig eine Pause zu gönnen. Für die Zubereitung und den Genuss von Tee lohnt es sich, sich Zeit zum Innehalten zu nehmen.
Wenig Sonne im Winter kann nicht nur aufs Gemüt schlagen, sondern auch einen Vitamin-D-Mangel auslösen. Wie sich dieser verhindern lässt und was man darüber wissen muss.
Fieber ist keine Krankheit, sondern ein wichtiges Zeichen dafür, dass der Körper gegen Eindringlinge kämpft. Erfahren Sie, wie Sie ihn dabei unterstützen und bei Fieber richtig reagieren.
Es lohnt sich, die Bedürfnisse der eigenen Haut zu kennen und sie dementsprechend zu pflegen. Denn wer sich wohl in seiner Haut fühlt, strahlt das auch
aus.