Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Augen
Schönheit
Stimmiges Make-up für den Alltag
15 Minuten am Morgen reichen für ein stimmiges Alltags-Make-up. Visagistin Sanije Sadiku zeigt Schritt für Schritt, wie es geht. Wer zusätzlich 5 Minuten mehr Zeit investiert, ist auch gleich für den Apéro oder ein schickes Abendessen gestylt.
Ein gut sortiertes Necessaire enthält hilfreiche Werkzeuge, die für einen gepflegten Make-up-Look ein Muss sind. Wir verraten, welche Utensilien in keinem Beauty-Case fehlen dürfen.
Bereits im Winter beginnen die ersten Pollen von Frühblühern durch die Luft zu wirbeln. Wer sein Immunsystem gut vorbereitet, darf sich dennoch auf einen unbeschwerten Frühling freuen.
Während der Festtagszeit darf es gern etwas mehr sein: Im Idealfall ergänzt das Make-up das Outfit und trägt zu einem harmonischen Komplettlook bei. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie es geht.
Ein frischer und offener Blick ist nicht zuletzt einer gepflegten Augenpartie zu verdanken. Da die Haut um die Augen gewebearm und empfindlich ist, gehört die richtige Pflege zur täglichen Beauty-Routine.
Viele Menschen leiden vor allem im Herbst und Winter unter trockenen Augen. Die gute Nachricht: Schon mit einfachen Tricks und Gewohnheiten lassen sich die Symptome lindern.
Die Symptome von Heuschnupfen können für Betroffene sehr belastend sein. Sie reichen von Jucken, geröteten Augen und anschwellenden Schleimhäuten bis zu Niesattacken oder asthmatischen Beschwerden. Doch es gibt Mittel, um die Beschwerden zu lindern.
Mit einer frühzeitigen und konsequenten Prophylaxe lassen sich die lästigen Symptome der Pollenallergie deutlich lindern. Insbesondere Naturheilmittel haben sich gut dafür bewährt.
Ob dünn, buschig, geschwungen oder gerade: Oft gibt der aktuelle Beautytrend vor, wie die Brauen getrimmt werden sollen. Richtig gemacht, unterstreicht die Brauenform die eigenen Gesichtszüge. Eine Anleitung für zu Hause.
Es brennt und kratzt im Auge, als wäre etwas hineingeraten. Tränen steigen hoch, aber das unangenehme Gefühl verschwindet nicht. Gut möglich, dass es sich um das «trockene Auge» handelt. Eine Erkrankung, die auch im Sommer auftritt.