Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die Spagyrik ist ein ganzheitliches Naturheilverfahren, das pflanzliche Essenzen zu spagyrischen Arzneimitteln verarbeitet. Die Anwendung ist einfach – und deckt ein breites Spektrum ab.
Sie gilt als Köchin der Nation. Seit über 40 Jahren widmet sich Annemarie Wildeisen mit Ideenreichtum ihrer Passion, dem Kochen. Mit uns spricht sie über die Tradition des Einmachens und lässt uns beim
Kochen über die Schulter blicken.
In der kalten Jahreszeit eignen sich spagyrische Sprays im Kampf gegen Erkältungen besonders. Die individuellen Mischungen aus natürlichen Essenzen gehen gesundheitlichen Schwachstellen auf den Grund, bringen den Körper ins Gleichgewicht und stärken die Abwehr.
Würzen statt salzen lautet die Devise von Gourmets rund um den Globus. Kein Wunder, denn ob feurig-scharf oder aromatisch-mild – Gewürze verfeinern Gerichte und Getränke und geben ihnen einen gesunden Feinschliff.
In der Schweiz leiden rund 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung an Heuschnupfen. Er ist die häufigste allergische Erkrankung in unseren Breitengraden. Die Beschwerden beginnen meist im Schulalter.
Wickel und Auflagen zählen zu den klassischen Naturheilverfahren und haben bereits Generationen beim Gesundwerden geholfen. Finden Sie hier bewährte Rezepte und einfache Tricks, um die Wirkung zu verstärken.