Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Kinder
Kind & Familie
Gepflegte Babyhaut
Gesunde Babyhaut fühlt sich weich, sanft und seidig an. Dennoch kann sie empfindlich und sensibel reagieren und benötigt daher eine besonders schonende Pflege.
Erhält ein Kind die Diagnose Typ-1-Diabetes, ändert sich der Familienalltag schlagartig. Wie man damit umgehen kann und wo Eltern und Kinder Unterstützung erhalten, lesen Sie hier.
Konzentrationsstörungen bei Kindern sind belastend – für Kind und Eltern. Warum sie nicht auf ein Zuviel, sondern ein Zuwenig an Energie zurückzuführen sind, erklärt der Schulpsychologe Frank Ruthenbeck.
Unfälle bei Kleinkindern sind häufig, besonders im eigenen Zuhause. Lesen Sie, welche die wichtigsten Sofortmassnahmen sind und wann der Notfalldienst gerufen werden muss.
Die meisten Familien kennen die Streitereien rund um den Mediengebrauch. Medienexpertin und Psychologin Sharmila Egger erklärt, wie klare Abmachungen und abwechslungsreiche Alternativen helfen können, den Alltag ausgewogen zu gestalten.
Um Kopfläuse und ihre Verbreitung ranken sich einige Mythen. Erfahren Sie, was bei einem Befall zu tun ist und wie Sie die ungebetenen Läuse loswerden.
Was gibt es Schöneres als einen sommerlichen Ausflug mit der ganzen Familie? Wer sich und seine Liebsten gut schützt, kann die Sonne ruhigen Gewissens geniessen. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst, um einen Sonnenbrand zu vermeiden.
Kinder über Sexualität aufzuklären, ist eine zentrale Aufgabe der Eltern. Wir sprechen mit Sexualpädagogin Vera Studach über Vertrauen, Neugierde und Akzeptanz.
Nächtliches Einnässen gehört zu den häufigsten, wenn auch oft verborgenen Störungen im Kindesalter. Der Urologe Dr. med. Jamil Alsaaydeh erklärt die Ursachen und gibt Tipps im Umgang mit Bettnässern.