Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Durchblutung
Gesundheit
Thrombose: Wenn das Blut stockt
Der Körper reguliert die Blutgerinnung und passt sie nach Bedarf an. Gerät dieses System aus dem Gleichgewicht, können Blutklümpchen entstehen, die den Blutfluss behindern. Mit den richtigen Verhaltensweisen im Alltag lässt sich das Thromboserisiko senken.
Gerade in der Sommerhitze kann sich das Blut in den Beingefässen stauen. In der Folge fühlen sich die Beine müde und schwer an. Gut zu wissen, dass es Mittel und Wege gibt, die Gesundheit der Venen zu fördern – auch auf natürliche Weise.
In der bevorstehenden heissen Jahreszeit treten geschwollene Beine und damit Venenbeschwerden verstärkt auf. Wer davon betroffen ist, kann vorbeugende Massnahmen ergreifen.
Wenn es draussen langsam wärmer wird, ist es höchste Zeit, die Venen zu stärken. Die Hitze kann Venenprobleme nämlich noch verstärken. Darum beugen Sie besser schon früh genug vor. Wir sagen Ihnen, worauf es ankommt.
Kalte Hände und Füsse, Ameisenlaufen, Schwindel, Vergesslichkeit, Ohrensausen, dies alles kann auf eine Durchblutungsstörung hinweisen. Lesen Sie hier, wie Sie den Kreislauf wieder in Schwung bringen.